Timon Menge

Autor, Ghostwriter, Lektor, Übersetzer, Content-Redakteur Social Media und Copywriter aus Köln.

Ob Tourbus, Filmset oder Boxengasse: Ich nehme meine Leser:innen mit hinter die Kulissen der Entertainment- und Sportwelt. Nicht nur als Autor, sondern auch als Fan – mit echtem Interesse am Menschen hinter der Bühne. Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen (auch wenn sie unbequem sind) und finde die Zwischentöne. So entstehen Geschichten, die nahbar sind: mal laut, mal leise – aber immer lebendig.

Online – da bin ich zuhause. Aufgewachsen mit dem Handshake-Sound des 56k-Modems; groß geworden in Chatrooms und beim Bau erster eigener Websites. Heute schreibe ich SEO-Texte, Social-Media-Beiträge sowie Podcast- und Videoskripte. Ich spreche fließend Content – von catchy bis clever, von Caption bis Call-to-Action. Ein Meme, das ich noch nicht gesehen habe? Bring it on.

Ich liebe Sitcoms – von Die wilden Siebziger über Stromberg bis Brooklyn Nine-Nine. Heute schreibe ich selbst Gags: für Social Media, in meinen Büchern und für Brands, die mehr wollen als Wortspiele auf Knopfdruck. Ich liebe den schrägen Blick aufs Normale, das Unerwartete im Nebensatz – und die Kunst, selbst in ernsten Themen eine gute Pointe zu finden.

Manchmal steht der Inhalt schon, braucht aber noch den letzten Feinschliff. Als Lektor helfe ich dabei, aus guten Texten bessere zu machen. Ich justiere, feile und poliere – ohne dabei den Charakter zu verwässern. Denn gutes Lektorat bedeutet nicht, alles umzuschreiben; sondern zu perfektionieren, was bereits da ist – wie beim Finish einer teuren Gitarre.

Für Kundenmagazine, Firmen-Websites und Image-Kampagnen finde ich Worte, die wirken – für Menschen statt für Märkte und garantiert ohne eine Werbesprech-Allergie auszulösen. Denn gute Texte drehen niemandem etwas an – sie erzählen Geschichten. Am liebsten so, dass man sie bis zur letzten Zeile mit Freude liest.

Ich übersetze nicht Wort für Wort, sondern Aussage für Aussage. Artist-Biografien, Transkriptionen, Brand-Content: Für musikalische Kunden wie Marshall Amplification, Ernie Ball und Blackstar Amplification darf der Sound beim Übertragen vom Englischen ins Deutsche nicht verloren gehen. Gelungene Übersetzungen klingen nicht nach Übersetzung.

Ob Buch, Blog-Beitrag oder Social-Media-Post – ich entwickle Content mit Ohrwurm-Potenzial. Ich denke mich schnell und empathisch in neue Themen ein, finde den passenden Ton und schreibe so, dass aus Texten Geschichten werden. Du hast ein konkretes Projekt oder eine Idee, aus der mehr werden könnte? Dann sag gern Hallo!